Schützenverein Kastellaun 1567/1879 e.V.
  • Sportschießen
    • Probetraining
  • Bogenschießen
    • Bogenschießen für Erwachsene
    • Bogenschießen für Kinder
    • Probetraining
  • Vereinsheim mieten
  • Termine
    • Events
    • Vereinskalender
  • Vereinsleben
    • Galerie
    • Events und Veranstaltungen
    • Bogenschießen
    • Sportschießen
    • Vereinsgeschichte
    • Berichte
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Berichte2 / Petition gegen eine Verschärfung des Waffengesetzes

Petition gegen eine Verschärfung des Waffengesetzes

Zitat aus eine E-Mail an den Schützenverein

Original von Andreas Liesenfeld – 2018 (Archivbeitrag – Übertragen von der vorherigen Website)

byJulia Bobka/2. Mai 2025/inBerichte

in immer kürzerer Folge folgt Waffenrechtsverschärfung auf Waffenrechtsverschärfung. Mit der Umsetzung der europäischen Feuerwaffenrichtlinie schießt Deutschland – wieder einmal – weit über das Ziel hinaus. Das ist kaum verwunderlich, spielten doch die deutschen Ministerialen bei den Verhandlungen in der EU eine treibende Rolle. Dabei wurde das angebliche Ziel, die Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus vollständig verfehlt, wird aber als Grund vorgeschoben um den Legalwaffenbesitzern wieder einmal das Leben schwer zu machen. Das inoffizielle Ziel ist klar: Bürger sollen entwaffnet werden. Der neue Weg dies zu erreichen führt über die EU. Es steht zu befürchten, das kommende Waffenrechtsverschärfungen als Richtlinien auf europäischer Ebene beschlossen werden und diese dann auf Landesebene umgesetzt werden müssen – ohne Einfluss derer, die es direkt betrifft.

Liebe Schützenfreunde, diese kommende Änderung betrifft jeden Legalwaffenbesitzer. Ob Sportschütze oder Jäger, ob Waffensammler, Reenactor oder Vorderladerschützen, wir sind alle betroffen. Daher ist es wichtig zusammenzustehen, damit wir unserem Sport, unserer Passion auch morgen noch nachgehen können.

Daher bitte ich Sie, werden Sie aktiv!

Katja Triebel, die unermüdliche Vorkämpferin für unsere Rechte, hat eine Petition gestartet, um gegen die schlimmsten Auswüchse der kommenden Waffenrechtsverschärfung vorzugehen. Innerhalb weniger Tage konnten schon mehr als 25.000 Unterschriften gesammelt werden. Doch das ist noch lange nicht genug. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen, helfen Sie mit!

Anhängend an diese Mail finden Sie ein Offlineformular, das ausgefüllt und unterschrieben werden kann. Zum zurücksenden langt ein einfaches fotografieren und hochladen. Natürlich könnt ihr die Petition auch online unterschreiben. Ihr findet die Petition hier:

Petition zur Waffenrechtsverschärfung

Und noch eine bitte: Teilt diese Petition, gebt sie weiter, helft mit bei der Verbreitung, nur so können wir wirklich etwas bewegen!

Wer online nicht teilnehmen möchte oder weiter Informationen und Erklärungen sucht – Unterschriftenliste – ausdrucken eintragen und Scan oder Bild der Unterschriftenseite hochladen (weitere Informationen auf der Unterschriftenseite unten links).

Informationen und Dokumente

  • Anfahrt
  • Probetraining
  • Mitgliedsantrag
  • Satzung und Ordnung
  • Protokolle
  • Vorstand
  • Kontakt

Galerie

  • Schützenfest 2023
  • Schützenfest 2022
  • Schützenfest 2020
  • Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen 2021
  • Tag der offenen Tür 2014

Neueste Beiträge

  • 12 Stunden Spaßturnier
  • Schützenfest 2022
  • In eigener Sache – Sportbund Rheinland
  • Rückblick Schützenfest 2020
  • Ergebnisse 2. Stadtmeisterschaft

Blogkategorien

  • Berichte
  • Bogenschießen
  • Events und Veranstaltungen
  • Sportschießen
  • Vereinsgeschichte

Links

  • Verbände, Vereine und Freunde
  • Newsletter Sportbund Rheinland-Pfalz
  • Login (Intern)
© Copyright - Schützenverein Kastellaun 1567/1879 e.V.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Deutscher Engagement PreisBogenschießen für Jedermann 2019
Nach oben scrollen