Sportschießen
KK-Gewehr, KK-Pistole, Luftgewehr
Bei uns kannst du die Faszination des Sportschießens in unterschiedlichen Disziplinen erleben – egal ob du erste Erfahrungen sammeln oder deine Technik verfeinern möchtest.
Wir bieten dir die Möglichkeit, in folgenden Disziplinen zu trainieren:
Ob ruhiges Präzisionsschießen mit dem Luftgewehr oder anspruchsvolles Kleinkaliberschießen auf 50 Meter – bei uns findest du die Disziplin, die zu dir passt.
Erlebe einen Sport, der Körperbeherrschung, Konzentration und Teamgeist auf besondere Weise verbindet.
Was bedeutet „KK“ im Schießsport?
„KK“ steht für Kleinkaliber. Dabei werden Gewehre oder Pistolen verwendet, die Munition im Kaliber .22 (5,6 mm) verschießen.
Welche Distanzen werden geschossen?
Bei uns wird auf der 50-Meter-Bahn geschossen – sowohl mit KK-Pistole als auch KK-Gewehr. Außerdem kannst du bei uns Luftgewehr schießen. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bieten wir außerdem Lichtgewehr und Lichtpistole an.
Ab welchem Alter kann mein Kind am Sportschießen teilnehmen?
Kinder dürfen in Deutschland ab 12 Jahren Druckluftwaffen schießen, KK-Waffen dürfen frühestens ab 14 Jahren geschossen werden. Beim Schießen ist jedoch nicht nur das Alter, sondern auch die Reife entscheidend. Daher entscheiden wir im Verein individuell.
Für Kinder unter 12 Jahren ist es jederzeit möglich mit Lichtgewehr und Lichtpistole zu schießen. Beide Waffen sind ein idealer Einstieg, um den Umgang mit Gewehr und Pistole zu lernen und erste Erfahrung zu sammeln. Beide Disziplinen sind auch auch großer Spaß für ältere Schützen.
Brauche ich eigene Ausrüstung, um mit dem Schießen zu beginnen?
Nein, für Anfänger stellen wir Vereinswaffen und Schutzmaterial wie Gehörschutz zur Verfügung. Später kann eigene Ausrüstung angeschafft werden. Munition erhältst du ebenfalls von uns.
Ab welchem Alter darf man Kleinkaliber schießen?
Mit Pistole oder Gewehr auf 50 m darf man in der Regel ab 16 Jahren (mit Sondergenehmigung auch ab 14 Jahren) unter Aufsicht schießen.
Welche Kleidung sollte ich zum Schießen tragen?
Bequeme, wetterangepasste Kleidung reicht völlig aus. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Ist der Schießsport gefährlich?
Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Der Schießbetrieb findet unter strengen Aufsichts- und Sicherheitsregeln statt, die alle Schützinnen und Schützen einhalten müssen.
Kann ich auch nur Pistole oder nur Gewehr schießen lernen?
Natürlich! Jeder kann sich spezialisieren oder beides ausprobieren. Unsere Trainerinnen und Trainer helfen gern bei der Wahl.
Muss ich Mitglied im Verein sein, um mitmachen zu können?
Für ein erstes Schnupperschießen ist keine Mitgliedschaft nötig. Danach ist eine Mitgliedschaft erforderlich, um regelmäßig teilnehmen zu können.
Wie läuft ein typisches Training ab?
Nach dem Aufbau und einer kurzen Sicherheitsunterweisung geht es ans Einschiessen und Üben. Anfänger erhalten eine persönliche Einführung.
Gibt es auch Wettkämpfe?
Ja, wir nehmen an verschiedenen Wettkämpfen teil – von Freundschaftsschießen bis hin zu Meisterschaften.