Großkaliber Schießen
GK-Pistole und -Revolver
Du suchst eine sportliche Herausforderung mit Präzision und Power? Dann bist du beim Großkaliber-Pistolenschießen genau richtig! In unserem Verein hast du die Möglichkeit, regelmäßig mit Großkaliber-Kurzwaffen auf 25 Meter zu trainieren – unter sicheren Bedingungen und in kameradschaftlicher Atmosphäre.
Beim Großkaliber-Schießen verwenden wir Pistolen und Revolver mit Kalibern über 6 mm – z. B. 9mm Luger, .45 ACP oder .357 Magnum. Der Reiz liegt in der Kombination aus kontrollierter Kraft, präziser Technik und mentaler Konzentration.
Das Großkaliber-Training findet alle 14 Tage auf dem Jägerstand statt – einer externen Schießstätte mit zugelassener 25-Meter-Bahn für Kurzwaffen im Großkaliberbereich.
Nur nach vorheriger Absprache möglich
Mindestalter: 18 Jahre
Neue Interessierte sind herzlich willkommen, eine vorherige Einweisung ist Pflicht
Schießsport-Erfahrung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung
Munition muss selbst bezahlt werden
Eigene Kurzwaffen dürfen verwendet werden (gesetzliche Voraussetzungen beachten)
Leihwaffen können nach Absprache zur Verfügung gestellt werden
Gehörschutz ist Pflicht, Schutzbrille wird empfohlen
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Das Training erfolgt unter Aufsicht erfahrener Schützen, alle Teilnehmer erhalten eine Einweisung in die Sicherheitsregeln und den Ablauf auf dem Stand.
Lust bekommen?
Dann sprich uns an und erfahre mehr über das nächste Großkaliber-Training! Wir freuen uns auf neue Gesichter und spannende Schießerlebnisse.
Was versteht man unter Großkaliber-Schießen?
Großkaliber-Schießen bezeichnet das sportliche Schießen mit Waffen, deren Kaliber in der Regel über 6 mm liegt. Dabei kommen sowohl Faustfeuerwaffen (Pistolen und Revolver) als auch Gewehre zum Einsatz.
Welche Waffen zählen zum Großkaliber?
Typische Großkaliberwaffen im Schießsport sind z. B. Pistolen im Kaliber .45 ACP oder 9mm Luger, Revolver in .357 Magnum oder .44 Magnum, sowie Gewehre in Kalibern wie .308 Winchester. Welche Kaliber genau geschossen werden, hängt von den Disziplinen und Standzulassungen ab.
Ab welchem Alter kann ich am GK-Sportschießen teilnehmen?
Die Teilnahme ist grundsätzlich ab 18 Jahren möglich.
Ist Großkaliber-Schießen gefährlich?
Wie jeder Schießsport ist auch das Großkaliber-Schießen bei korrekter Durchführung und Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften sicher. Aufsichtspersonen und Schießleiter sorgen für einen geregelten Ablauf.
Welche Disziplinen gibt es im Großkaliber-Schießen?
Wir bieten im Großkaliberbereich die Disziplinen „Präzisionsschießen auf 25 Meter“ an.
Welche Ausrüstung wird benötigt?
Waffe
Gehörschutz
Zielscheiben
Munition
(Ausrüstung stellen wir nach vorheriger Absprache)
Was kostet das Großkaliber-Schießen?
Die Kosten setzen sich aus Standgebühren, Munitionskosten, ggf. Leihwaffengebühren und Munition zusammen. Die Preise variieren je nach Kaliber. Wir besprechen alle Details vorab mit dir.
Kann man als Anfänger teilnehmen?
Ja – Einsteiger sind herzlich willkommen! Eine vorherige Absprache ist nötig, da eine individuelle Einweisung erforderlich ist. Meist stehen erfahrene Schützen oder Trainer zur Seite.
Warum ist Großkaliber-Schießen so beliebt?
Die Kombination aus Präzision, Konzentration, Technik und dem Umgang mit leistungsstarken Waffen macht Großkaliber-Schießen für viele Schützen besonders reizvoll. Es fördert Disziplin, Körperkontrolle und Verantwortungsbewusstsein.