Kleinkaliberschießen
KK-Gewehr, KK-Pistole auf unserer 25 und 50 Meter Bahn
Im Schützenverein Wilhelm Tell Kastellaun bieten wir optimale Bedingungen für das sportliche Kleinkaliber-Schießen – auf unseren überdachten Außenanlagen mit 50-Meter-Bahn. Ob Gewehr oder Pistole, liegend oder stehend, Freihand oder mit Auflage: Bei uns findet jede*r Schütze die passende Herausforderung.
Kleinkaliber-Schießen ist eine der klassischen Disziplinen im Sportschießen. Dabei werden Gewehre oder Pistolen im Kaliber .22 lfB (lang für Büchse, auch als .22 lr (long rifle) bezeichnet) verwendet. Das Training erfordert höchste Konzentration, ruhige Technik und eine präzise Ausführung.
Bei uns werden verschiedene Gewehr- und Pistolen-Disziplinen angeboten – darunter:
KK 50 m liegend: Schießen auf dem Bauch mit stabiler Auflage – beliebt für höchste Präzision
KK 50 m 3-Stellung: Kombination aus liegend, kniend und stehend – eine echte Königsdisziplin
KK 50 m stehend freihändig: Anspruchsvolles Schießen ohne Auflage – für fortgeschrittene Schützen
Auflagedisziplinen: Besonders geeignet für Einsteiger, Senior*innen – stabil und präzise
KK Sportpistole 50 m: Präzisionsserien mit .22er Pistolen – ein Mix aus Ruhe und Schnelligkeit
Auflagepistole 50 m: Für ruhiges Schießen mit maximaler Kontrolle – ideal für ambitionierte Freizeitschützen
Einsteiger, die erste Erfahrungen im präzisen Sportschießen sammeln möchten
Fortgeschrittene, die gezielt Technik und Ausdauer trainieren
Wiedereinsteiger oder Senior*innen, die mit Auflage wieder voll einsteigen möchten
Trainingszeiten und Zugangsmöglichkeiten erfährst du direkt bei uns. Ein erstes Schnuppertraining ist nach Absprache möglich – die nötige Ausrüstung stellen wir gerne zur Verfügung.
Lust auf Präzision, Technik und Konzentration?
Dann werde Teil unserer KK-Schützinnen und -Schützen! Ob mit Pistole oder Gewehr – bei uns bist du willkommen.
Was bedeutet „KK“ im Schießsport?
„KK“ steht für Kleinkaliber. Dabei werden Gewehre oder Pistolen verwendet, die Munition im Kaliber .22 (5,6 mm) verschießen.
Welche Distanzen werden geschossen?
Bei uns wird auf der 50-Meter-Bahn geschossen – sowohl mit KK-Pistole als auch KK-Gewehr.
Brauche ich eigene Ausrüstung, um mit dem Schießen zu beginnen?
Nein, für Anfänger stellen wir Vereinswaffen und Schutzmaterial wie Gehörschutz zur Verfügung. Später kann eigene Ausrüstung angeschafft werden. Munition erhältst du ebenfalls von uns.
Ab welchem Alter darf man Kleinkaliber schießen?
Mit Pistole oder Gewehr auf 50 m darf man in der Regel ab 16 Jahren (mit Sondergenehmigung auch ab 14 Jahren) unter Aufsicht schießen.
Welche Kleidung sollte ich zum Schießen tragen?
Bequeme, wetterangepasste Kleidung reicht völlig aus. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Ist der Schießsport gefährlich?
Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Der Schießbetrieb findet unter strengen Aufsichts- und Sicherheitsregeln statt, die alle Schützinnen und Schützen einhalten müssen.
Kann ich auch nur Pistole oder nur Gewehr schießen lernen?
Natürlich! Jeder kann sich spezialisieren oder beides ausprobieren. Unsere Trainerinnen und Trainer helfen gern bei der Wahl.
Muss ich Mitglied im Verein sein, um mitmachen zu können?
Für ein erstes Schnupperschießen ist keine Mitgliedschaft nötig. Danach ist eine Mitgliedschaft erforderlich, um regelmäßig teilnehmen zu können.
Wie läuft ein typisches Training ab?
Nach dem Aufbau und einer kurzen Sicherheitsunterweisung geht es ans Einschiessen und Üben. Anfänger erhalten eine persönliche Einführung.
Gibt es auch Wettkämpfe?
Ja, wir nehmen an verschiedenen Wettkämpfen teil – von Freundschaftsschießen bis hin zu Meisterschaften.