Lichtgewehr & Lichtpistole
Der sichere Einstieg in den Schießsport
Du bist noch keine 12 Jahre alt, aber möchtest trotzdem schon wie die Großen schießen? Kein Problem! Mit Lichtgewehr und Lichtpistole kannst du bei uns spielerisch und sicher in den Schießsport einsteigen – ganz ohne Munition, Rückstoß oder Lautstärke.
Beim Lichtschießen wird mit speziellen Sportgeräten geschossen, die statt echter Munition ein ungefährliches Lichtsignal aussenden. Die Treffer werden dabei elektronisch auf einem Bildschirm angezeigt. Es ist vollkommen ungefährlich, lautlos und ideal für Kinder, um den Schießsport kennenzulernen.
Kinder unter 12 Jahren, die Interesse am Schießsport haben
Anfängerinnen und Anfänger, die sich erstmal ohne Munition herantasten möchten
Geschwisterkinder und Schnuppergäste, die im Verein mitmachen wollen
Ideal als Vorbereitung auf das Luftgewehr- oder Luftpistolenschießen
Lichtgewehr (stehend, aufgelegt oder freihändig)
Lichtpistole (mit beid- oder einhändiger Haltung)
Auf Wunsch auch kindgerechte Wettbewerbe mit Auswertung und kleinen Preisen
Wir verfügen über moderne Lichtwaffen und passende Zielsysteme, die kindgerecht eingestellt werden können. Geschossen wird in unserer Halle – wetterunabhängig und unter fachkundiger Anleitung.
Alle Einheiten finden unter Aufsicht geschulter Vereinsmitglieder statt
Die Kinder werden spielerisch an den Schießsport herangeführt
Keine Schusswaffen, keine Munition, kein Rückstoß – aber voller Spaß!
Du möchtest Lichtschießen einmal ausprobieren? Dann komm mit deinen Eltern vorbei oder melde dich zum Schnuppertraining an! Leihmaterial ist natürlich vorhanden – du brauchst nichts mitzubringen außer Neugier.
Was ist Lichtschießen?
Lichtschießen ist eine sichere und moderne Art, den Schießsport kennenzulernen. Statt echter Munition wird ein ungefährliches Lichtsignal auf eine Zielscheibe gesendet. Die Treffer werden elektronisch erfasst – völlig lautlos und ohne Rückstoß.
Ab welchem Alter darf man Lichtschießen?
Lichtschießen ist bereits für Kinder unter 12 Jahren erlaubt. Es fällt nicht unter das Waffengesetz, da keine echte Schusswaffe oder Munition verwendet wird.
Was ist der Unterschied zu Lichtgewehr oder Luftgewehr?
Beim Luftgewehr wird mit Druckluft echte Munition (.177 / 4,5 mm Diabolos) verschossen – das ist erst ab 12 Jahren erlaubt. Beim Lichtschießen gibt es keine Munition, keinen Knall und keinen Rückstoß – ideal zum Einstieg und besonders kindgerecht.
Ist Lichtschießen gefährlich?
Nein. Lichtschießen ist absolut ungefährlich. Es wird kein Projektil abgeschossen – nur ein Lichtpunkt trifft die Zielanzeige. Trotzdem lernen die Kinder diszipliniertes Verhalten am Schießstand, das später im Umgang mit weiteren Sportwaffen wichtig ist.
Braucht mein Kind spezielle Ausrüstung?
Nein. Alles wird vom Verein gestellt – Lichtwaffe, Zielanlage und ggf. kindgerechte Schießhilfen. Bequeme Kleidung genügt.
Wer betreut die Kinder beim Lichtschießen?
Das Lichtschießen findet immer unter Aufsicht erfahrener und geschulter Vereinsmitglieder statt. Die Kinder werden behutsam und spielerisch an den Sport herangeführt.
Können auch Eltern zuschauen?
Natürlich! Eltern sind herzlich eingeladen, beim Training zuzusehen, sich zu informieren und auch mal selbst zu probieren.
Was bringt Lichtschießen meinem Kind?
Lichtschießen fördert:
Konzentration
Körperkontrolle und Ausdauer
Verantwortungsbewusstsein
Erfolgserlebnisse in einem ruhigen, fairen Umfeld
Wie kann mein Kind teilnehmen?
Einfach zum Schnuppertraining anmelden oder Kontakt mit unserem Verein aufnehmen. Das Lichtschießen ist ein idealer Einstieg – und der erste Schritt zu einer erfolgreichen Schützenlaufbahn.